Maikundgebung auf dem Holzmarkt in Aschersleben
Die Maikundgebung stand dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Der Oberbürgermeister Herr Michelmann hielt seine letzte Rede zu dieser Maikundgebung und bedankte sich bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt für die Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung der vielen Herausforderungen, den Flüchtlingen ein zeitweiliges... Weiterlesen
CSD in Schönebeck
Am 23. April 2022 fand in Schönebeck der 2. Christopher-Street-Day (CSD) der Stadtgeschichte statt. Der CSD ist eine Demonstration und Feier gegen Diskriminierung und für Gleichstellung aller Menschen, für Akzeptanz und Toleranz. Dieses Jahr unter dem Motto „SchöneBUNT“ waren zahlreiche Künstler*innen der queeren Szene in der Stadt an der Elbe... Weiterlesen
Buchlesung mit Täve aus „Was mir wichtig ist“
Am 20. April 2022 nahmen die Genossinnen und Genossen aus Aschersleben an der Lesung mit Gustav-Adolf-Schur zu seinem Buch „Was mir wichtig ist“ teil. Organisiert wurde diese Lesung von ISOR und Rotfuchs Halberstadt. Als Fazit der Veranstaltung ist festzuhalten, dass es die Radsportlegende meisterhaft verstanden hat, die zahlreichen Gäste auf... Weiterlesen
Zwischenbilanz der Arbeit der Kreistagsfraktion in der Wahlperiode 2019 – 2024
Die Kreistagfraktion hat sich in ihrer Sitzung nach Ausbruch des Ukraine-Krieges über die Ursachen und Folgen ausgetauscht. Einig waren wir uns darin, dass es viele Ursachen für diese Krise geben mag, aber keine Rechtfertigung für einen Krieg. Auch wir haben bis zuletzt nicht daran geglaubt, dass die Gefahr eines Krieges besteht. Bis zuletzt haben... Weiterlesen
Zwischenbilanz der Arbeit der Kreistagsfraktion in der Wahlperiode 2019 – 2024
Die Kreistagfraktion hat sich in ihrer Sitzung nach Ausbruch des Ukraine-Krieges über die Ursachen und Folgen ausgetauscht. Einig waren wir uns darin, dass es viele Ursachen für diese Krise geben mag, aber keine Rechtfertigung für einen Krieg. Auch wir haben bis zuletzt nicht daran geglaubt, dass die Gefahr eines Krieges besteht. Bis zuletzt haben... Weiterlesen
Bürgersprechstunde mit Lars Lehmann und Jan Korte
Nicht ganz von 8:00 - 20:00 Uhr, aber dennoch eine ganze Weile waren Lars Lehmann und Jan Korte am 30.03.2022 in Güsten ansprechbar. Zusammen mit Manfred Bölke, Ernst-Hermann Brink und Tim Biermordt gab es viele gute Gespräche über linke Politik von der Kommune bis zum Bund. Dass besonders die Kommunalpolitik in vielen Gesprächen im Fokus stand,... Weiterlesen
Bürgermeisterkandidat Lars Lehmann: Eckpunkte für die Wahl in Güsten am 24. April
Mehr Transparenz in der Politik und kommunalen Entscheidungsfindung Planungen vor abschließendem Beschluss öffentlich kommunizieren Einbeziehung der Bürger („Kummerkasten“, Jugendbeteiligung, „Seniorenbeirat“) Unterstützung von Vereinen Schaffung von Vernetzungen (Vereinsstammtisch) materielle Unterstützung Unterstützung bei... Weiterlesen
LINKE Kreisversammlung positioniert sich gegen den Krieg und wählt neuen Vorstand
In einer lebhaften Debatte warf eine LINKE Kreisversammlung am vergangenen Samstag, den 26. März einen Blick zurück auf ein schwieriges Wahljahr 2021 und auf den Krieg in der Ukraine. Bei der Zusammenkunft von 40 Genossinnen und Genossen im Saal der Stadtwerke in Staßfurt ging es aber auch um die Wahl eines neuen Vorstandes. Diese konnte im Herbst... Weiterlesen
Trauer um Friedrich Schütz
Kurz vor seinem 90. Geburtstag erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres Genossen Friedrich Wilhelm Schütz. Die Kreisvorsitzenden Henriette Krebs und Jörg Lemmert erinnern sich an einen verdienten Mitstreiter: "Die PDS in Bernburg und später die LINKE im Salzlandkreis waren seit 1990 stets mit seinem Namen verbunden. Als... Weiterlesen
Frauentag mit Bürgermeisterkandidat
Auch 111 Jahre nach dem ersten international begangenen Frauentag und 113 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts 1909 ist Deutschland von wirklicher Gleichstellung von Frauen und Männern weit entfernt. Gerade in den letzten Monaten haben Frauen Unglaubliches geleistet. Sie haben zwischen Arbeit, Homeschooling, Versorgung von Angehörigen in... Weiterlesen